Cappe | Runder Mantel aus dem Mittelalter

Die Cappe ist ein typischer Reisemantel, die auf zeitgenössischen Abbildungen in verschiedenen Längen (knie- bis knöchellang) erscheint. Sie wird von Männern und Frauen gleichermaßen getragen.

Weil sie den Körper auch von vorn schützt, hat sie bei schlechtem Wetter gegenüber dem modischen Radmantel deutliche Vorteile.

Sie ist rund bis oval geschnitten, reicht bei ausgestreckten Armen bis zu den Handgelenken und besitzt i.d.R. eine angesetzte Kapuze.

Ebenso kann die Cappe als langer Vollkreismantel gearbeitet sein. Dann empfiehlt es sich, zwei Durchschlupfschlitze für das Durchstecken der Arme einzuarbeiten.

Material

Loden, gewalkte Wolle (auch mit Leinen, Wolle oder Pelz gefüttert)

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert