Köln war im Mittelalter eine der bedeutsamsten Städte Deutschlands. Sie war nicht nur eine Handelsmetropole, sondern auch eine der wichtigsten Städte für die Kirche. Warum …
Sancta Colonia: Darum war Köln im Mittelalter heilig

Infos und Interessantes rund ums Mittelalter
Köln war im Mittelalter eine der bedeutsamsten Städte Deutschlands. Sie war nicht nur eine Handelsmetropole, sondern auch eine der wichtigsten Städte für die Kirche. Warum …
Der Surkot ist ein zusätzliches Überkleid, das über der Cotte (Surcot= „über der Cotte“) getragen wird. Abbildungen, Statuen, etc. lassen auf die Verwendung von kostbaren …
Die Cotte ist vermutlich das vielseitigste Kleidungsstück des Mittelalters. Im einfachen Tunikastil dient sie als Arbeitskittel des Bauern und Handwerkers ebenso wie als erstes langes …
Die Cappe ist ein typischer Reisemantel, die auf zeitgenössischen Abbildungen in verschiedenen Längen (knie- bis knöchellang) erscheint. Sie wird von Männern und Frauen gleichermaßen getragen. …
Man kann davon ausgehen, daß ab dem 13. Jhd. das Tragen von Kopfbedeckungen bei Männern und Frauen gleichermaßen üblich war. Lediglich junge und hochrangige Personen …
Das Leibhemd wird als Unterhemd getragen und dient dazu, die Oberbekleidung vor Schweiß zu schützen. Der Halsausschnitt ist meist rund, evtl. vorn geschlitzt und kann …
Neben dem Getreide auf dem Feld, war der Garten eine wichtige Nahrungsquelle im Mittelalter. Aber was genau haben die Menschen damals für Obst und Gemüse …
Das Kettenhemd Das Kettenhemd hat i.d.R. lange Ärmel, eine angesetzte Haube sowie einen Gesichtsschutz (Ventail). Fäustlinge können angesetzt sein. Je nach Darstellung reicht das Kettenhemd …
Im Mittelalter wurde unter der Rüstung noch ein mehrlagiges, robustes Kleidungsstück zum Schutz getragen: der Gambeson. In diesem Artikel geht es darum wie Gambesons aussahen …
Was trugen Männer im Mittelalter eigentlich als Unterwäsche? Diese Frage stellen sich viele Mittelalterfans wenn es darum geht eine mittelalterliche Gewandung zu erweben/machen. Männer trugen …